- Kurzschuljahr
- Kụrz|schul|jahr, das: verkürztes Schuljahr: die Umstellung des Schuljahresbeginns machte ein K. nötig.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kurzschuljahr — Als Kurzschuljahr bzw. Langschuljahr bezeichnet man in Deutschland ein Schuljahr, das kürzer/länger als ein Kalenderjahr dauerte, weil der Termin für den Schuljahreswechsel verlegt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Schuljahresbeginns 2… … Deutsch Wikipedia
Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium — Schultyp Gymnasium Gründung 1880 (1. Vorläufer: 1578) Bundesland Rheinland Pfalz S … Deutsch Wikipedia
Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt — Kurfürst Ruprecht Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1880 (1. Vorläufer: 1578) Land Rheinland Pfalz … Deutsch Wikipedia
Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück — Schulform Gymnasium Gründung 1637 … Deutsch Wikipedia
Realschule Wipperfürth — Die Städtische Realschule Wipperfürth ist eine Schule in der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis im Bergischen Land. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Projekte 3.1 Photovoltaik Anlage … Deutsch Wikipedia
Schulbesuchsjahr — Als Schuljahr wird die Zeitspanne bezeichnet, die ein Schüler benötigt, um von einer Klasse zur nächsten zu gelangen. Für Schüler endet ein Schuljahr meist mit dem Beginn der großen Ferien, nicht jedoch für die Lehrkräfte und Angestellten, die… … Deutsch Wikipedia
Schuljahr — Als Schuljahr wird die Zeitspanne bezeichnet, die ein Schüler benötigt, um von einer Klasse zur nächsten zu gelangen. Für Schüler endet ein Schuljahr meist mit dem Beginn der großen Ferien, nicht jedoch für die Lehrkräfte und Angestellten, die… … Deutsch Wikipedia
Hermann-Voss-Realschule — der Stadt Wipperfürth Schulform Realschule Gründung 1965 Ort Wipperfürth Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Johannes K. Rücker — Johannes Konrad Rücker (meist Johannes K. Rücker oder Johannes Rücker; * 24. Januar 1949 in Nienburg/Weser) ist ein deutscher Erwachsenenbildner. Er war von 2000 bis 2006 Vorsitzender der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für… … Deutsch Wikipedia